Welchen Beitrag leisten wir als Verein zum Thema Nachhaltigkeit?!
Büromaterial
Wir drucken und kopieren immer weniger, da wir feststellen, dass ein Großteil der Kommunikation mit Kund:innen, Dozent:innen, Kooperationspartner:innen u.v.m elektronisch abgewickelt wird. Wird doch ein Ausdruck benötigt, benutzen wir für den internen Gebrauch „Schmierpapier“, also bereits einseitig bedrucktes Papier und für den Versand von Briefen 100% recyceltes Papier.
Das Verbrauchsmaterial für unsere Drucker (Toner, Trommeln) sind „No-Name“-Produkte, die recycelt wurden und die gleiche Qualität wie Neuware haben.
Wir sind noch lange nicht am Ende der Möglichkeiten angekommen, sehen es jedoch als Prozess und überdenken jeden Einkauf im Hinblick auf Ressourcenschonung.
Veranstaltungen auf dem Platanenhof
Für unsere Weinabende setzen wir ab der Saison 2022 auf Bio-Weine von ausgewählten Winzer:innen aus dem Rheingau. Für die Nachmittage bei Kaffee und Kuchen sowie allgemein bei Kursen, Treffen, Meetings haben wir auf Bio-Kaffee umgestellt. Diese Entscheidung ist ein Baustein auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Gerade in der Landwirtschaft ist großes Potenzial, einen Beitrag zu mehr Klimafreundlichkeit zu leisten. Wir als VBW sind uns sicher, dass die Menschen, die zu unseren Weinabenden kommen, unsere Entwicklung befürworten und unterstützen.
Co2-Rechner
Unser großes gemeinsames Ziel ist es bis es 2030, möglichst viel CO2 einzusparen. Ideal wäre es mit Politik und Wirtschaft auf einen CO2 Verbrauch von 2,5 Tonnen im Jahr zu kommen. Doch wie hoch ist der einzelne Verbrauch? Mit unserem Klimakompass kann man das jetzt herausfinden.
Wohnen, Ernährung, Mobilität, Shopping, Freizeit, Urlaub und Digitales Leben sind die 7 Kernbereiche die bei der Ermittlung des CO2-Verbrauchs die größte Rolle spielen.
Vegetarischer Mittagstisch beim FMC
Unser vegetarischer Mittagstisch im Fitmacherclub beweist, Mittagessen ohne Fleisch ist gesund und schmeckt.
Im Fitmacherclub gibt es 1x pro Woche ein Gericht mit Fleisch, ansonsten vegetarische Menüs. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit innerhalb des VBWs.
Unser Lastenfahrrad
Mit unserem Lastenfahrrad transportieren wir die unterschiedlichsten Dinge quer durch den Stadtteil. Umweltfreundlicher Transport mit jeder Menge Spaß.
EHRENAMT BEIM VBW - Wir freuen uns auf Sie!