Das was wir lernen, wird ein Teil von dem was wir sind!
Kurze Informationen zum VBW Klarenthal
VHS, Bildungswerk im Stadtteil, seit 1970. Offen für alle Menschen.
Allgemeine Weiterbildung, lebenslanges und informelles Lernen in Klarenthal, teils Dotzheim.
Stadtteilbezogene soziale Kulturarbeit (Altenwohnanlagen, Stadtteiltreffs, Ganztagsbetreuung in der Grundschule, KiEZ, Dropin(klusive), LeseCafé, Concierge).
Vernetzung, u. a. Moderation Stadtteilkonferenz, inhaltl. Kooperation mit Schulen, Dachverband (Kulturtage Klarenthal), Stadtteilzeitung Klarenthal to-go
Kooperationen Wohnungswirtschaft. Auseinandersetzung mit Armut, ungleichen Bildungschancen, demographischem Wandel, Integration, Sicherheit, aktuellen Anforderungen des Stadtteils (Hochhaussiedlung 60er Jahre). Ansprechpartner und Begleiter für Ehrenamtlichkeit im Stadtteil. Verlässlicher Kooperationspartner für Stadtteilentwicklungen der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Ca. 320 angebotene Veranstaltungen (280 durchgeführte Kurse, Fahrten, Bildungsreisen, Konzerte, Ausstellungen), ca. 5.000 Teilnahmen jährlich, ca. 170 Vereinsmitglieder.
Finanzierung: Öffentliche und private Zuwendungen (i.d.R. befristete projektbezogene Mittel), Spenden, Gebühren und Veranstaltungseinnahmen, Mitgliedsbeiträge
Vielen Dank allen Mitgliedern, Mitarbeitenden, Mitdenkern und Mitfinanzierern.
Wir freuen uns auf Sie!
EHRENAMT BEIM VBW - Wir freuen uns auf Sie!