Kontakt
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
ÖffNungszeiten
MO-FR 9.00-13.00
Bildung für alle von Anfang an – VBW Kursangebot
Zu unserem Bildungsverständnis gehört, dass wir auf neue gesellschaftliche Anforderungen schnell und in wechselnden Kooperationen und Partnerschaften reagieren.

ÜBER UNS
VBW – Weiterbildungskonzept
Das VBW Klarenthal e.V. ist eine kommunale Weiterbildungsinstitution der Landeshauptstadt Wiesbaden und nimmt – zusammen mit den übrigen Vorortbildungswerken und der VHS Wiesbaden – die kommunale Pflichtaufgabe öffentlicher Weiterbildung nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz (HWBG) wahr. Die Angebote richten sich an alle Bevölkerungsgruppen in jedem Lebensabschnitt. Geboten wir qualitativ hochwertige Bildung zu einem bezahlbaren Preis. Das Zusammenspiel zwischen zentraler VHS Wiesbaden und den Vorortbildungswerken ist dabei besonders und für Menschen vor Ort sehr attraktiv. Das VBW ergänzt das Weiterbildungsangebot der übrigen Partner. Als „Volkshochschule vor Ort“ bietet das VBW vielfältige Programme mit Kursen, Studienfahrten und Bildungsreisen, Kultur und Ausstellungen. Als Lern-, Kultur- und Kommunikationsort richtet es sich mit einem vielfältigen Angebot an Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen.

VERANSTALTUNGEN
Unser Sommerprogramm ist buchbar und online einsehbar!
Unsere aktuellen Veranstaltungskalender können Sie hier ansehen
FAMILIENKARTE HESSEN
Die Hälfte zahlen! Das ist auch bei uns möglich. Sie brauchen dazu die Familienkarte Wiesbaden.
Die Familienkarte richtet sich an Wiesbadener Familien mit mindestens drei Kindern unter 18 Jahren, an Alleinerziehende mit Kindern bis 18 Jahren und an Empfänger von Arbeitslosengeld-II, Wohngeld und Kinderzuschlag mit Kindern bis 18 Jahren. Aber auch an Familien, die ein oder mehrere Pflegekinder betreuen. Neubürger und Neubürgerinnen der Stadt Wiesbaden, die die Voraussetzungen für den Erwerb der Familienkarte erfüllen, bekommen die Familienkarte einmal kostenlos als Willkommensgeschenk.
Wer eine Familienkarte hat, bekommt eine Ermäßigung von 50 Prozent beim Besuch der Wiesbadener Frei- und Hallenbäder, bei den Kursen des Volksbildungswerks und der Volkshochschule, beim Besuch der Kulturtage für Kinder, des Puppenspielfestivals, der Skatehalle, der Henkell-Kunsteisbahn und im Freizeitbad Mainzer Straße. Ausgenommen sind lediglich die Kaiser-Friedrich-Therme, das Thermalbad Aukammtal sowie das Opelbad.
Auskunft : 0611 31 2297 oder E-Mail an familienkarte@wiesbaden.de

EHRENAMT BEIM VBW - Wir freuen uns auf Sie!