Bürger:innenengagement beim VBW – So geht´s.


Am 17.11.2022 hat die Winter- und Weihnachtsbörse des Freiwilligenzentrums Wiesbadens im Haus an der Marktkirche stattgefunden.
Von 17-19 Uhr konnten Institutionen mit Menschen in Kontakt treten, die sich gerne bürgerschaftlich engagieren möchten.
Vom VBW Klarenthal haben Sabine Betz und Jutta Lippold teilgenommen.
Vielen Dank an die tolle Organisation der Kolleg:innen des Freiwilligenzentrums!

So erreichen Sie uns!
Sprechzeiten
Mittwoch, von 9.00- 11.30 Uhr
Ansprechpartner:innen
Sabine Betz
Telefon 0611 – 98715042
Hier finden Sie uns:
Das neue Beratungsbüro befindet sich zentral im Stadtteil im Eingangsbereich der Stadtteilbibliothek und gegenüber des Stadtteilzentrums in der Gesamtschule, Geschwister-Scholl-Str.10.
Sie haben Ideen und wollen uns unterstützen? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Unser neues Büro für Interessierte eines bürgerschaftlichen Engagements
Wir gehen mit einem Büro an den Start, in dem Sie hier zu vielen Lebenslagen direkte Beratungsangebote finden werden. In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an Beratungsleistungen im Stadtteil Klarenthal gewachsen. Das neue Beratungsbüro befindet sich zentral im Stadtteil im Eingangsbereich der Stadtteilbibliothek und gegenüber des Stadtteilzentrums in der Gesamtschule, Geschwister-Scholl-Str.10.
Unser Angebot
Als Netzwerkangebot mit anderen Akteur:innen wird das Beratungsangebot Arbeitsort der Stadtteilmitarbeiterinnen Sabine Betz und Julia Zenker (KIEZ) sein, die hier viele Angebote planen, mit anderen koordinieren und zur Beteiligung und Beratung einladen und ehrenamtlichen Beratungsangeboten einen festen Ort geben.
Der zentrale, barierrefreie Ort wird u.a. Beratungen zu Sozialleistungen, zu Rentenfragen oder zur Übernahme eines Ehrenamtes anbieten.


Hier freuen wir uns über Ihr Engagement!

Fachbereich Familien und Kinder
Kontakt
Julia Zenker
Wir suchen Unterstützung in folgenden Bereichen
> Ferienprogramm für Grundschüler:innen
> Nachmittagsprogramm für Grundschüler:innen
> Lernbegleitung für Grundschüler:innen (auch digital)

Fachbereich Senioren 55+
Kontakt
Sabine Betz
Wir suchen Unterstützung in folgenden Bereichen
> Kochen im Projket MuT
> Begleitung digitaler Kaffee- und Spielenachmittage
Weiterbildungsangebot
NEU! Es besteht die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in der Betreuung von Menschen mit Demenz zu engagieren und ausbilden zu lassen (40 Unterrichtseinheiten Basisqualifikation).
EHRENAMT BEIM VBW - Wir freuen uns auf Sie!