Aktuelle Projekte zum Thema Demokratie
Kinderrat
Der Kinderrat ist ein neues Projekt für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren und befindet sich noch in der Gründungsphase.
Er soll Kindern im Stadtteil Klarenthal einen Raum zum Austausch bieten und ist offen für
Ideen und Projekte, die die Kinder sich in ihrem Stadtteil wünschen. Partizipation, Mitbestimmung und Kinderrechte sind Grundlagen des Projekts.
Als erster Schritt hat ein Workshop in der 1. Osterferienwoche mit einer Dozentin von Spiegelbild Wiesbaden stattgefunden.
Nach den Ferien wird das wichtige Thema im Rahmen einer regelmäßigen AG am Nachmittag weitergeführt. Der FMC wird so seinem Leitbild gerecht und sensibilisiert Kinder für ihre Rechte in der Gesellschaft.
Mut zum Nein
Im Sommer gibt es eine neue Ausstellung im Stadtteil!
Was uns die Namensgeber:innen Klarenthaler Straßennamen heute sagen würden!
Im Wiesbadener Stadtteil Klarenthal gibt es eine Vielzahl von Straßennamen, die an den Widerstand im Nationalsozialismus erinnern. Was hätten uns die Namensgeber:innen heute zu sagen, wenn Sie noch am Leben wären? Wir entwickeln einprägsame Botschaften aus einem vergangenen Jahrhundert für Stadtteilbewohner:innen von heute. Wir geben den Namensgeber:innen eine einprägsame Stimme, um sie kennenzulernen und ihr Handeln, sowie ihre Bedeutung auf das demokratische Miteinander heute einzuordnen.
Dazu brauchen wir euch!
Entwickelt mit uns aktuelle Botschaften von immer weniger bekannten Widerstandskämpfer:innen wie Anne Frank, Clemens August Graf von Galen, Carl von Ossietzky, Otto Wels, Willi Graf, Paul Lazarus, Moritz Marxheimer, Konrad Arndt, Otto Haese, Richard Otto, Hans Buttersack, Willi Borngässer, Hermann Brill, Werner Hilpert oder Otto Witte.
Sind sie vergessen?
Die Ausstellung verneint dieses und verdeutlicht, dass es heute an solchen leidenschaftlichen Stimmen für die Demokratie
fehlt. Machen Sie bei diesem tollen Projekt mit!
Wir suchen junge und ältere Menschen, die mit uns Texte erstellen, lesen, die Beiträge filmen und schneiden.
Wir brauchen dich!
Politik Podcast
Mit dem Politik-Podcast aus Klarenthal packen wir regelmäßig Themen aus dem Stadtteil an. Eine erste Staffel gab es vor der Kommunalwahl 2021, eine zweite wurde von „Demokratie Leben“, Begleitausschuss Wiesbaden, gefördert und hat sich mit unterschiedlichen Aspekten des Stadtteils befasst. Sie sind alle auf Youtube und Soundcloud anzuhören und werden zusätzlich auf Facebook gepostet.
100 Steine für Sophie Scholl
Mit den Kindern aus dem Fitmacherclub haben wir die Themen „Weiße Rose“ und „Wer war Sophie Scholl?“ erarbeitet. Den Begriff Freiheit haben wir besonders herausgearbeitet, aus vielen bemalten Steinen haben wir das Wort gelegt. Freiheit besteht aus vielen Einzelheiten.
„DIE & WIR“
Was interessiert uns das Leben der Flüchtlinge
Straßen-Ausstellungs-projekt mit Bildern von Alea Host
Unsere Plakatausstellung von Alea Host, hängt im ganzen Stadtteil aus.

EHRENAMT BEIM VBW - Wir freuen uns auf Sie!