Wer rastet ….. Gerade im Alter halten Bewegung, geistige und körperliche Aufgaben fit und aktiv. Es erwartet Sie ein breites Angebot an Fitnesskursen für Senioren:innen die etwas für ihre Gesundheit und den Erhalt ihrer Bewegungsfähigkeit tun wollen. Die Kurse haben unterschiedliche Ziele. Einige sind für Menschen die sehr fit sind, andere sind für diejenigen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, denn gemeinsam macht Sport mehr Spaß.

Senioren-Fitnesstreff 55+ Koordinations- und Beweglichkeitstraining mit Harald Noll

Eingeladen sind alle Älteren, die trotz altersbedingter Einschränkungen etwas für ihre Beweglichkeit tun möchten. Unser neues und außergewöhnliches Fitnessprogramm wurde speziell für Senioren bis ins hohe Alter entwickelt. Es erwartet Sie ein Mix aus motorischen Bewegungsabläufen, die jeder von uns kennt, verbunden mit Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen. Aber auch das Trainieren von Schnelligkeit wird nicht zu kurz kommen. Eine Portion Kreativität, Witz und Neugierde machen diesen Kurs lebendig und interessant. Im Anschluss an den Kurs sitzen wir bis 17.00 Uhr in gemütlicher Runde zusammen. Montags im Bewegungscafé.

Wo? Bewegungscafé

Wann? Montags

Kursleitung: Harald Noll

Stuhl-Gymnastik mit Masoumeh Bossert 

Mit Gymnastik, Pilates-, Yoga- und Tanzelementen und ganz viel Spaß trainieren wir im Sitzen auf dem Stuhl. Der Stuhl dient uns als Halt für unsere Arme-, Beine-, Rücken- und Bauchübungen. Auch Geräte, wie kleine Gymnastikbälle und Bänder werden mit einbezogen. Der Kurs ist besonders für Senioren mit und ohne Bewegungseinschränkungen geeignet. Die sanften, aber effektiven Übungen schulen die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit. Der Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Kursleitung: Masoumeh Bossert 

Seniorenyoga auf und mit dem Stuhl mit Gabi Grosmann 

Angepasste Yogaübungen orientieren sich an den Hauptgesundheits-problemen des Alters und gehen auf die Bedürfnisse und Möglich-keiten von älteren Menschen ein. Tiefenentspannung und Atemübun-gen helfen Kraft zu schöpfen und den Alltag besser zu bewältigen! Die Yogaübungen werden sitzend auf dem Stuhl ausgeführt oder der Stuhl dient als Unterstützung.

Kursleitung: Gabi Grosmann

Besser fühlen mit Beckenbodentraining mit Erika Orrego Nuñez

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden stützt die inneren Organe, fördert eine aufrechte Haltung und trägt zu einem gestärkten Körpergefühl und Selbstbewusstsein bei. Ein regelmäßiges Training bewirkt, dass Folgeerschei-nungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Inkontinenz, Senkungen, Impotenz sich verbessern oder gar nicht erst auftreten. Der Workshop besteht aus fachlichen Informationen, Tipps für den Alltag und einfachen effektiven Übungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Übungen für die Rücken- und Rumpf-muskulatur, spezifisches Faszientraining für den Becken-boden, Dehn- und Entspannungsübungen runden den Workshop ab.

Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet! Ein Einstieg ist auch möglich, wenn bislang an keinem Workshop teilgenommen wurde.

Kursleitung: Erika Orrego Nuñez

Boule ist cool

Immer dienstags in Klarenthal Boule spielen! Bereiten Sie der Hektik ein Ende – spielen auch Sie das Boule-Spiel, Ausdruck der französischen Lebensart. Die Regeln sind leicht zu erlernen. Gemeinschaft, Geselligkeit und Kommunikation sind garantiert. Und Boule oder Pé-tanque spielen können Sie in jedem Alter und auch dann, wenn Sie untrainiert sind oder körperliche Einschränkungen haben. Artur Karliczek erklärt Ihnen gerne die Regeln und führt Sie in das Spiel ein.

Wo? Boule-Anlage Hermann-Brill-Straße 6-8

Wann? Ab Frühlingsbeginn jeden Dienstag 15.30–18.00 Uhr

Anmeldung:

Kursleitung: Artur Karliczek

Tanzkreis 50 + mit Cornelia Six

Tanzen hält jung und beweglich, fördert die Konzentration, die Koordinationsfähigkeit und macht außerdem in netter Gesellschaft viel Freude! Einmal in der Woche tanzen wir verschiedene internationale Tänze, manchmal auch im Sitzen – für jeden ist etwas dabei.

Wir  freuen uns über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.

Kursleitung: Cornelia Six